Leonhard Kern (getauft 16. Oktober 1588 in Forchtenberg; † 4. April 1660 in Schwäbisch Hall) war ein bedeutender deutscher Bildhauer des Barock. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der süddeutschen Elfenbeinschnitzkunst.
Leben und Werk:
Bedeutende Werke:
Bedeutung:
Leonhard Kern gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer des Barock in Süddeutschland. Seine Werke sind Beispiele höchster Handwerkskunst und künstlerischer Sensibilität. Sie zeugen von der Blütezeit der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Elfenbeinschnitzerei im 17. Jahrhundert. Kerns Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern war beträchtlich. Seine Werke finden sich in zahlreichen Museen und Sammlungen im In- und Ausland.
Weitere Aspekte:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page